Schließen
Sponsored

Tourismus & Event Management

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Die Tourismus- und Eventbranche ist eine der spannendsten und vielseitigsten Branchen weltweit. Sie lebt von kreativen Ideen, einem tiefen Verständnis für Menschen und Kulturen sowie der Fähigkeit, außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen. Mit dem Studiengang Tourismus & Event Management kannst du diese Leidenschaft zum Beruf machen. Dabei setzt du dich mit aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Resilienz auseinander – alles Aspekte, die die Branche nachhaltig verändern und prägen. Studium Tourismus & Event Management an der FH Dresden Der Bachelorstudiengang Tourismus & Eventmanagement an der FH Dresden bereitet dich umfassend auf eine Karriere in diesem dynamischen Bereich vor. Du lernst, die komplexen Strukturen und Zusammenhänge der Tourismus- und Eventmärkte zu verstehen und darauf zu reagieren. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von zukunftsorientierten Kompetenzen, die dich optimal auf die Anforderungen der Branche vorbereiten. Das Studium kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Projekten und legt besonderen Wert auf die Entwicklung eines breiten Kompetenzprofils, das auf die aktuellen Bedarfe der Märkte und Zielgruppen abgestimmt ist.

Karriereaussichten:

  • Eventmanager*in in nationalen und internationalen Unternehmen
  • Tourismusmanager*in in Reiseunternehmen oder Destinationen
  • Projektleiter*in in der Eventplanung und -durchführung
  • Berater*in für nachhaltigen Tourismus
  • Manager*in für digitale Transformation in der Tourismusbranche
  • Führungskraft in Hotel- und Gastronomiebetrieben
  • Unternehmer*in in der Event- oder Reisebranche
  • Spezialist*in für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Tourismus

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium dauert sechs Semester und umfasst 180 ECTS. In der Regel finden die Lehrveranstaltungen an vier Tagen pro Woche statt. Du hast die Möglichkeit, das Studium entweder auf Deutsch oder Englisch zu absolvieren. Ein besonderes Highlight ist das Auslandssemester im fünften Semester, das dir wertvolle internationale Erfahrungen ermöglicht. Der praxisorientierte Ansatz wird durch zahlreiche Praxisprojekte während des Studiums unterstrichen. Am Ende deines Studiums schließt du mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“ ab.

Studieninhalte u.a.

  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Methodenkompetenzen
  • Wirtschafts - & Privatrecht
  • Inszenierung & Eventtechnik
  • Recht in Tourismus & Events
  • Gründung & Innovation
  • Tourismus- & Eventmarketing
  • Englisch

Wahlpflichtmodule

  • Tourismusmanagement
  • Eventmanagement

 

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Business Administration