Schließen
Sponsored

Master Wirtschaftskommunikation in Niedersachsen: Hochschulen & Studiengänge

Master Wirtschaftskommunikation in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Wirtschaftskommunikation Master in Niedersachsen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Niedersachsen, an denen du den Wirtschaftskommunikation Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Wirtschaftskommunikation Master in Niedersachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Wirtschaftskommunikation

Durch die neuen Medien und Social Media wird Kommunikation immer dynamischer. Darauf müssen auch Unternehmen reagieren und dafür sorgen, dass von ihnen gesprochen wird - natürlich möglichst positiv. Mit einem Studium Wirtschaftskommunikation bist du für diese Aufgabe bestens vorbereitet.

Inhalte des Studiums

Auf deinem Stundenplan stehen hauptsächlich Fächer aus dem Bereich der Kommunikationswissenschaft, das heißt du beschäftigst dich verstärkt mit Medienökonomie und Medienmanagement, mit Grundlagen der BWL und VWL oder unterschiedlichen Kommunikationsstrategien. Teilweise legen die Hochschulen einen Fokus auf einen bestimmten Teilbereich.

Karrierechancen im Schnell-Check

Nach deinem Wirtschaftskommunikation Studium hast du gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. So gut wie alle Unternehmen sind mittlerweile auf eine gute Außendarstellung- und somit auf deine Kenntnisse angewiesen.


Weitere Informationen zum Wirtschaftskommunikation Studium
Master Wirtschaftskommunikation in Niedersachsen?

Master Wirtschaftskommunikation in Niedersachsen?

Niedersachsen

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen. Sie ist eine von sechs Großstädten in dem zweitgrößten Bundesland Deutschlands. Niedersachsen erstreckt sich von der Nordsee bis zu den Berggipfeln des Harzes. Das Bundesland ist nach Hamburg der zweitgrößte Reedereistandort in Deutschland und das Schiffbauland Nummer Eins. Im Wirtschaftsraum Wolfsburg-Hannover-Braunschweig befindet sich einer von Europas größten Ballungsräumen der Automobilwirtschaft. Die Landwirtschaft gehört in dem Agrarland mit zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Eine Spitzenposition hält Niedersachsen bei den erneuerbaren Energien. Neben der Biomasse wird besonders Nutzung von Wind im Offshore-Bereich weiter ausgebaut. 

Studieren in Niedersachsen

In Niedersachsen haben insgesamt 21 staatliche Hochschulen ihren Sitz, darunter elf Universitäten und zwei künstlerische Hochschulen. Mit rund 30.000 Studierenden ist die Georg-August-Universität Göttingen die größte der niedersächsischen Universitäten. Sie kooperiert mit zwei Max-Planck-Instituten für Molekulare Biowissenschaften. Am Forschungsflughafen in Braunschweig betreiben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und die Technische Universität Mobilitätsforschung. Die medizinische Hochschule gehört zu den führenden Transplantationskliniken der Welt. Wirtschaftsbezogen und praxisorientiert ist die Ausbildung an den sieben Berufsakademien. Das Angebot an Studiengängen im Bereich Marketing ist an vielen Hochschulen des Bundeslandes möglich. Wer sich also für ein Marketing-Studium interessiert, wird in Niedersachsen in jedem Fall fündig.

Alle Hochschulen in Niedersachsen

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar